26.06.2011 9° Oldtimerfestival im Sterzing

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am 26. Juni 2011 beim  Milchhof Sterzing über 70 Fahrzeuge aller Altersklassen am 26. Juni zum diesjährigen Oldtimerfestival des NCC.
Nach der Anmeldung konnte vorzügliches Sterzinger Joghurt verkostet werden. So gestärkt fuhren wir nach Mareit um das herrliche Schloß Wolfsthurn, in dem das Landesmuseum für Jagd und Fischerei seinen Sitz hat, zu besichtigen.
Gegen 13.00 Uhr fuhren wir zurück nach Sterzing, wo wir unsere Oldies in der Fußgängerzone parken konnten. Das Publikum war sichtlich begeistert. Das Mittagessen wurde im Hotel Lamm serviert.
Am Nachmittag setzte sich die Oldtimerkarawane Richtung Pfitschtal in Bewegung. Beim Sportplatz Pfitsch gab es noch eine kleine Erfrischung und Brötchen. Anschließend wurden die Sieger der einzelnen Katagorien prämiert:
  • Schönste Limousine: FIAT Balilla, Baujahr 1935 aus Leifers
  • Schönstes Coupé und zugleich "Best of Show 2011" : FORD Mustang, Baujahr 1964, aus Auer
  • Schönstes Cabrio: TRIUMPH TR 3A, Baujahr 1958, aus Deutschnofen
  • Schönster Geländewagen: FORD Mutt, Baujahr 1978, aus Gröden
  • Schönstes Motorrad: NSU Superfox 125, Baujahr 1956, aus Laas
Weitere Preise wurden für das älteste Fahrzeug, den ältesten Teilnehmer, die weiteste Anreise und an auswärtige Clubs vergeben. Mit der anschließenden Verlosung zahlreicher schöner und praktischer Geschenke unter allen Anwesenden klang der Tag aus.
Ein herzlicher Dank gilt den folgenden Sponsoren, die uns schon viele Jahre unterstützen und uns hoffentlich auch im nächsten Jahr zum 10. Oldtimerfestival wieder treu zur Seite stehen. Das ist heute nicht mehr so selbstverständlich und deshalb umso lobenswerter:
  • MILCHHOF STERZING
  • MILANO ASSICURAZIONI, Ferdinanda Brugger, Bozen
  • NEW SERVICE AUTO Faggionato, Bozen
  • FORST Bierbrauerei, Forst/Algund
  • LOACKER A.G. Waffeln, Ritten
  • RONER Brennereien, Tramin
  • VOG MARLENE, Terlan
  • CINEPLEXX, Bozen
Ein besonderer Dank auch an Herrn Josef Turin, Direktor des TOURISMUSVEREINS STERZING für die wertvolle Mithilfe bei der Organisation unseres Festivals. 

26.09.2010 Ausflug zur Besichtigung der Villa Cordellina Lombardi in Montecchio Maggiore (VI) und Fischmenu

Die Villa Cordellina wurde vom venezianischen Architekt Giorgio Massari entworfen und in den Jahren 1735-1742 erbaut. Mit der Villa ehrt Massari die Kunst von Andrea Palladio mit dem ionischen Vorbau mit 4 Säulen. Im Jahre 1743 war auch Giambattista Tiepolo anwesend und trug mit der Dekoration des Hauptsaales mit einer Serie von Fresken die an die Taten von Scipio dem Afrikaner und Alexander dem Großen inspiriert sind, bei.
Die Villa war Besitz der Familie Cordellina bis zum Anfang des 18. Jahrhundert. Sie wurde zeitweise auch zur Züchtung von Seidenraupen und Internat verwendet und ging im Jahre 1943 in den Besitz von Gaetano Marzotto, der eine umfangreiche Restaurierung der Villa und des Parks durchführen ließ. 1966 wurde der Besitz von der Witwe Lombardi an die Provinz Vicenza übertragen, die heute Besitzerin ist.
Nachher haben wir sehr gute Fischgerichte beim Restaurant "Da Piero" gegessen. 

29.08.2010 Ausflug zum Schloss Juval

Am Sonntag, den 29. August 2010 haben wir einen schönen Ausflug in das Vinschgau gemacht. Sehr interessant war die Miniatureisenbahnanlage in Rabland. Mit viel Liebe und Geduld wurden viele Südtiroler Landschaften nachgebaut und auch einiges spezifisches Rollmaterial vermittelte einen insgesamt sehr positiven Eindruck.
Zum Mittagessen gingen wir dann zum Schloßwirt Juval, wo wir sehr gut verköstigt wurde.
Weiter ging es dann mit der Besichtigung von Schloss Juval. Bemerkenswert die vielen ausgestellten Skulpturen die allesamt aus dem Gebiet vom "Dach der Welt", also der 14 8000-der kommen. Sie zeugen von der Leidenschaft des Schlossherren Reinhold Messner, der viel Zeit dort verbracht hat und auch mit dieser Gegend sehr verbunden ist.
Da auch das Wetter mitgespielt war, war es ein sehr gelungener Ausflug. 

13.06.2010 8° Oldtimerfestival im Sterzing

Rund 80 Fahrzeugteams aus Südtirol, den benachbarten Provinzen und auch aus Österreich trafen sich zum 8. INTERNATIONALEN. OLDTIMERFESTIVAL in Sterzing ein. Das wechselhafte Wetter konnte die Freude der Teilnehmer nicht trüben. Bis zurück in die späten 20er Jahre reichte das Panorama der automobilen Kostbarkeiten auf dem Gelände des Parkplatzes beim Milchhof Sterzing.
 Trotz angeschlagener Gesundheit und seinen 88 Jahren zelebrierte Don Fabio aus Kaltern auch heuer wieder mit bewegenden Worten die hl. Messe mit anschließender Fahrzeugsegnung.
 Gestärkt mit Sterzinger Joghurtköstlichkeiten startete die Oldtimerkarawane zu einer Parade vorbei am Zwölferturm durch die Fußgängerzone der Alt- und Neustadt. Die Zuschauer, darunter vor allem die zahlreichen Urlaubsgäste waren begeistert. Ein zufällig anwesendes Team des Bayrischen Rundfunks BR filmte den Edel-Korso.
Die Fahrt ging weiter ins Pflerschertal, wo am Talschluß beim sehr einladenden Familienhotel FEUERSTEIN das wohlverdiente Mittagessen eingenommen wurde. Die im Freien geplante Prämierung bzw. Siegerehrung wurde kurzerhand in den gemütlichen Weinkeller des Hauses verlegt. Bei Bowle und köstlichen Brötchen wurden die entsprechenden Preise überreicht:
  • BEST OF SHOW 2010 und Publikumsliebling: Salmson S4 Sport, Bj. 1929 aus Bozen
  • schönstes Coupé: Lamborghini Countach 5000, Bj. 1987 aus Meran
  • schönstes Cabrio: Fiat Spider, Bj. 1970 aus Lana
  • schönste Limousine: Citroén ID 1900, Bj. 1970 aus Eppan
  • schönster Geländewagen: Steyr Puch Haflinger, Bj. 1964 aus St. Ulrich
  • schönstes Motorrad: Piaggio Ape Calessino, Bj. 1964 aus Bozen
  • ältestes Fahrzeug und gleiches Baujahr 1929 wie der Gewinner Best of Show war ein Motorrad der Marke Ariel aus Österreich
Mit der Verlosung von zahlreichen schönen Preisen klang die gelungene Veranstaltung gegen Abend aus. Strömender Regen machte bei der Heimfahrt besonders den offenen Fahrzeugen zu schaffen. Manch einer fühlte sich in die Anfänge der Automobilgeschichte zurückversetzt. Aber auch das gehört zu einem echten Oldtimer. 

25.04.2010 Frühlingsausflug zu den Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran

Ein herrlicher Frühlingstag hat es uns ermöglicht, einen sehr angenehmen Sonntag, der mit einer Panoramafahrt von Terlan über Mölten, Vöran und Hafling begonnen hat, in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff zu verbringen.
In den Gärten erwartete uns ein Aperitif auf der "Sissi-Terrasse" von wo aus wir die Tulpenblüte bewundern konnten.
Es folgte das köstliche Mittagessen im Restaurant Schlossgarten, das vom Chefkoch Markus Ebner und seiner Mannschaft zubereitet wurde.
Am Nachmittag konnten die Teilnehmer die Gartenanlage erforschen und blieben erstaunt über den majestätischen Eindruck des Parkes und über die Vielfältigkeit der vorhandenen Pflanzen.
Viel Interesse hat auch der Besuch des "Turiseums" (Südtirols Landesmuseum für Tourismus) erweckt, der von der Ausstellung "Himmlische Düfte und Höllengestank" begleitet war und uns gestattet hat auch diese faszinierende Welt zu entdecken.  

20.09.2009 Ausflug zur Trostburg

Die Trostburg bei Waidbruck im Eisacktal (Südtirol), eine der großartigsten Schlossanlagen Südtirols, wurde am Ende des 12. Jh. errichtet und im 17. Jh. zu einer widerstandsfähigen Festung Südtirols umgebaut. Wundercshön war die reichgeschnitzte ung gewölbte gotische Stube. Am 20. September 2009 haben wir die Trostburg besichtigt. Beeindruckend wieviele schöne Räume in dieser Burg zu sehen sind. Die Teilnehmer sind auf ihre Kosten gekommen. Hier sehen Sie nur einige Bilder. 

26.07.2009 7° Oldtimerfestival im Sterzing

Bei herrlichem Wetter folgten dieses Jahr 115 Fahrzeugteams der Einladung zum diesjährigen 7. Oldtimerfestival im Sterzing.
Über 50 Jahre Automobilgeschichte stellte sich zur Wahl.
Schlußendlich gab es folgende Gewinner:
  • Zum absoluten Sieger "BEST OF SHOW" wurde der perfekt restaurierte Chevrolet Corvette, Bj. 1969 aus Brixen gewählt
  • Schönstes Cabrio: Volkswagen Käfer des Deutschen Roten Kreuzes, Bj. 1952 aus Bozen
  • Schönstes Coupé: Fiat 850 Coupé, Bj. 1968 aus Blumau
  • Schönste Limousine: Citroën 2CV, Bj. 1985 aus Algund
  • Schönster Geländewagen: Fiat Campagnola Bj. 1952 aus Bozen
  • Schönstes Motorrrad: Dnepr MP9 650 cc. mit Beiwagen, Bj. 1968 aus Lana
Verlost wurden zudem zahlreiche schöne Preise auch an viele andere Teilnehmer.  

19, 20 und 21.06.2009 Mendel History Green Event 2009

Unser Klub hat mit 21 Mannschaften bei der Mendel History 2009 teilgenommen. Hier einige Bilder der Teilnehmer.
Unsere Mitglieder konnten sich wie folgt klassifizieren:
Sieger Gruppe 1, Sieger und 2. und weitere Platzierungen in der Gruppe 5 (gleichzeitig 4. und 5. der Gesamtwertung), 3., 4. und 5. in der Gruppe 6, 2. und 3. in der Gruppe  7 und 2. in der Gruppe 8. In der Mannschaftswertung Platz 2.
Zudem haben 9 Personen unseres Klubs am guten Gelingen der Veranstaltung mitgearbeitet. 

17.05.2009 Ausflug zum "Parco Sigurtà" und Fischessen

Am 17. Mai 2009 haben wir einen wunderschönen Ausflug zum „Parco Sigurtà“ in Valeggio sul Mincio (Mincio ist der Grenzfluss zwischen Venetien und der Lombardei) unternommen. Dieser enorme Park, mit einer Fläche von 60 ha, scheint eine Ecke des Paradieses zu sein. Anschließend haben wir ein wunderbares Fischmenu in Cavaion genossen. Dank auch dem schönen Wetter, wird dieser Ausflug den Teilnehmenr lange in Erinnerung bleiben. 

05.04.2009 Ausflug zum Kalterersee

Sonntag 5. April haben wir die Saison 2009 mit einer sehr angenehmen Ausfahrt durch Eggental und einem Besuch der Weißenstein eröffnet. Am Ende haben wir einien wunderbaren Menu am Restaurant "Gretl am See" gefunden. 

20.07.2008 6° Oldtimerfestival im Sterzing

Dieses Jahr war es ein Fiat Ballilla von 1935, in Besitz eines Mitgliedes von Leifers und von ihm selbst restauriert, der den ersehnten Preis "Best of Show" gewonnen hat.
Viele schöne Preise wurden auch an andere Teilnehmer vergeben. 

06.04.2008 Ausflug zum Kalterersee

Am Sonntag, den 6. April haben wir die Saison 2008 mit einer sehr angenehmen Ausfahrt zum Kalterer See und einem wunderbaren Menu in Restaurant "Gretl am See" eröffnet.
Das war üblich ein großer Erfolg für die Teilnehmer. 

08.07.2007 Ausflug zum Achensee in Österreich

Ein wunderschönes Erlebnis für alle die die Atmosphäre der vergangenen Zeiten lieben mit einer originalen und mit Kohle betriebenen Dampfzahnradbahn.
Ciuuuuff... 

24.06.2007 5° Oldtimerfestival auf Jochgrimm

Wir haben einen wunderbaren Tag mit einem sehr schönen Panorama erleben dürfen.
Auch das Wetter war uns gut gesinnt.
Zum Schluß gab es dann noch vielzählige schöne Preise.